April


Offene Garten- und Werkstatt- Pforte zur Kirschblüte

(am letzten Aprilwochenende, 26.-27.4.)


Mai


Pflanzenbörse auf der Domäne Marienburg

Sonntag, 4. Mai 2025 von 10.00-17.00

Juni


Theaterabend in Inges Werkstatt

in Zusammenarbeit mit dem TfN

und als Teil von Rosen und Rüben

 

Montag, 2.6. ´25 ab 18:30 Uhr

 

Erleben Sie einen Theater-Abend der besonderen Art! 

 

Gastgebende aus dem Hildesheimer Landkreis laden Künstler_innen des TfN in ihre Häuser, Wohnungen und Gärten ein, die für einen Abend Bühnen werden für einmalige Darbietungen von Ensemblemitgliedern des TfN im kleinen und intimen Kreis. Ob Musik, Monolog, oder Gesangseinlagen, das Publikum erwartet nicht nur ein von den Gastgebenden ausgewählter Abend, sondern auch Einblicke in private Orte Hildesheims und es gibt es die Möglichkeit, neue Menschen aus der Region kennen zu lernen und sich auszutauschen.

 

In Inges Werkstatt wird am 2.6. der Schauspieler Manuel Klein erwartet. Vom genauen Ablauf des Abends lassen wir uns gemeinsam überraschen...

 

- Jedenfalls gibt es Kafka. Und fest steht auch schon, dass vor und nach der Vorstellung hausgemachte Köstlichkeiten und kühle Getränke für das leibliche Wohl der Gäste angeboten werden.

 

Karten für 5.- € können bereits über das Kontaktformular dieser Website (bitte Namen und Telefonnummer angeben) oder im Service Center des TfN  erworben werden. 

 

Informationen gibt es auch unter 

https://tfn-online.de/programm/produktion/tfn-in-den-haeusern-der-region

 

Bitte weiträumig parken oder - noch besser - mit Bus Linie 3 oder Fahrrad anreisen

 


Hauskonzert in Inges Werkstatt

 

Sonntag, 15.6. `25             Einlass ab 14 Uhr

 

Juli


Offene Garten-

und Werkstatt-Pforte

mit

Kunst, Kaffee und kreativem Krempel

 

 

Samstag 12.Juli ´25

14-18 Uhr

&

Sonntag 13.Juli ´25

11-18 Uhr

 

 

Kunsthandwerker zeigen ihre kreativen Arbeiten . Der Fokus liegt dabei auf Zero-Waste- und Upcycling-Produkten.

 

In Miniworkshops (5Min. - 1,5 h) können eigene Kunstwerke geschaffen werden.  Man kann einfach kommen und mitmachen, wo gerade etwas stattfindet.

 

Viele gemütliche Ecken - draußen wie drinnen - und die hausgemachten Köstlichkeiten laden zum Verweilen ein.

 

 

Mit dabei sind:

 

  • Paula Doyé  - @paula.doyé (Linolschnitt)

A: Postkarten Druck, ca. 5 Min., 1 Person, 1€

B: Linolschnitt und -Druck, ca. 0,5 - 1,5 h, max. 3 Personen, 8€

  • Alisa Köhring  - @alice_fairwandelt (Upcycling Mode & Accessoires)

Scrunchies nähen, 5 - 10 Min., 1 Person, 4€

  • Andrea Rebber - @buchundtinte (Papierkunst)

Einblattheft, ca. 20 Min., max.5 Personen, 1€

  • Bernd Lohmann - @bernd_nette_holz (Holztiere)

Holztiere zusammenbauen, ca. 15 Min., max. 3 Personen, 7€

  • Renate Oeltzen - @natiskreativwelt (Perlenschmuck, Mosaikkunst)

Paper Balls (dekorative Bälle aus Papierstreifen), ca. 10 Min., max. 5 Personen, 1,50€

  • Susanne Knoop - TonKreation (Keramik)

Töpfern an der Scheibe zum Ausprobieren, ca. 20 Min., 1 Person, 15€ wenn das Werk gebrannt und glasiert werden soll.

  • Michaela Driemel  (Malerei und Mode)

Knöpfe selbst beziehen (mit ungewöhnlichen Stoffen), ca. 15 Min., max. 5 Personen, 1€

  • Inge Reulecke - @ingeswerkstatt (Kokedamas, Holz, Schmuck und mehr..)

Speckstein - Glücksbringer, 20 Min - 1,5 h, max. 5 Personen, 5€

 

 

Eintritt frei, Workshops gegen Materialentgelt (s.o.)

 

 

Bitte weiträumig parken oder - noch besser - mit Bus Linie 3 oder Fahrrad anreisen

 

 

 

Die Veranstaltung ist Teil der Kulturregionale und von ROSEN&RÜBEN 2025

 


Wein - Kunst - Handwerk - Musik

in Ditterts Scheune und Garten

26. Juli 2025, 11-18 Uhr

Osterland 17, Bennigsen

 

August


 Offene Gartenpforte mit Illumination 

9. August, 17 - 22:00 Uhr

bei Dagmar Marian- Kollien und Klaus Kollien, Meisenweg 21, 31180 Giesen

 

 

September


 

Offene Garten-

und Werkstatt-Pforte

mit

KunstKaffee und kreativem Krempel

 

 

Samstag 13. September ´25

14-18 Uhr

&

Sonntag 14.September ´25

11-18 Uhr

 

 

 

Kunsthandwerker zeigen ihre kreativen Arbeiten. Der Fokus liegt dabei auf Zero-Waste- und Upcycling-Produkten.

 

In Miniworkshops (5Min. - 1,5 h) können eigene Kunstwerke geschaffen werden.  Man kann einfach kommen und mitmachen, wo gerade etwas stattfindet.

 

Viele gemütliche Ecken - draußen wie drinnen - und die hausgemachten Köstlichkeiten laden zum Verweilen ein.

 

 

Mit dabei sind:

 

  • Katharina Schutza - livingfelts (Gefilztes)                                                                                Herbstfilz (Pilze, Apfel-Würmer und Mäuse), ca. 30 Min., 4 Personen, 5€
  • Lina und Janina Thomann - @mogli_knappvorkunst (Glaskunst)                                 Glasperlen drehen, ca. 30 Min., 4-6 Personen, 5€ 
  • Bernd Lohmann - @bernd_nette_holz (Holztiere)                                                                        Holztiere zusammenbauen, ca. 15 Min., max. 3 Personen, 7€
  • Renate Oeltzen - @natiskreativwelt (Perlenschmuck, Mosaikkunst)                                      Paper Balls (dekorative Bälle aus Papierstreifen), ca. 10 Min., max. 5 Personen, 1,50€
  • Veronique Klünder - @houletti ( Maßgeschneidertes)                                                        Ohrringe aus Kurzwaren, ca. 10-15 Min., max. 4 Teilnehmer, 3€ pro Paar
  • Amelie Vogel - @schaumstück (Seife)                                                                                        Massageöl herstellen, ca. 20-30 Min., 4 Teilnehmer, 4€ p.P.
  • Tabea Petri - @langundbuendig (Buchbindearbeiten) Papier marmorieren, ca. 30 Min., 4 Personen, 2€ pro Blatt
  • Dagmar Marian-Kollien (Bildhauerei)                                                                                  Kalksteine bearbeiten, 30 Min., 1 Person, 5€
  • Inge Reulecke - @ingeswerkstatt (Kokedamas, Holz, Schmuck und mehr..)             Speckstein - Glücksbringer, 20 Min - 1,5 h, max. 5 Personen, 5€

 

 

Eintritt frei, Workshops gegen Materialentgelt (s.o.)

 

 

Bitte weiträumig parken oder - noch besser - mit Bus Linie 3 oder Fahrrad anreisen

 

 

 

Die Veranstaltung ist Teil der Kulturregionale und von ROSEN&RÜBEN 2025

 

 

 

 

 


Pflanzen- und Zwiebelmarkt auf der Domäne Marienburg

21.09.2025, 10 - 17 Uhr

Oktober


Start des Kunstvoll-Popupstore-Projekts 2025 am 6.10. in der Almsstraße 23

Eröffnungsfeier am 11.10.

 

November


Adventsmarkt

bei Buller und Bü in Pattensen

am 29. und 30. 11.

Dezember


Weihnachtsmarkt

auf dem Neustädter Markt in Hildesheim

am 7.12.